Detailanzeige
Originaltitel |
Starke Schulleitung und innere Schulreform. Ein Widerspruch zur "Offensive" von Dieter Weiland |
---|---|
Paralleltitel | Strong school management and internal school reform. A reply to the "offensive" of Dieter Weiland |
Autor |
Riegel, Enja ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 98 (2006) 2, S. 139-141 ![]() |
Dokument | Volltext (2.307 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Führungsstil; Autonomie; Schule; Schulleitung; Qualitätssicherung; Reform; Beispiel; Kritik; Deutschland; Niedersachsen |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Gegen die von Dieter Weiland formulierte Kritik an "starken Schulleitungen" können Erfahrungen aus vielen Reformschulen angeführt werden, bei denen eine starke Leitung die vorhandenen Kräfte gebündelt und die pädagogische Entwicklung vorangetrieben hat. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Experiences from many reform schools can be brought forward against the criticism of "strong school management" formulated by Dieter Weiland. Their strong management has concentrated the available forces and sped up their educational development. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2006 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.10.2023 |
Quellenangabe | Riegel, Enja: Starke Schulleitung und innere Schulreform. Ein Widerspruch zur "Offensive" von Dieter Weiland - In: Die Deutsche Schule 98 (2006) 2, S. 139-141 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273260 - DOI: 10.25656/01:27326 |