Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Eine gute Schule braucht eine wirksame Organisationsstruktur. Ein Plädoyer für eine produktive Debatte
ParalleltitelA good school needs an effective organizational structure. Pleading for a productive debate
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 98 (2006) 4, S. 397-399 ZDB
Dokument  (581 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):"Reformen in der Schule kommen um so besser voran, je konsequenter das pädagogische Konzept sich in einer klaren organisatorischen Struktur entfalten kann." Der Autor plädiert daher für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen "starker Schulleitung" und "selbstbewussten Lehrpersonen" und erläutert seine Vorstellungen von Personalpolitik, "zu denen die Mitwirkung des Kollegiums ebenso gehört wie die Rechte des Einzelnen". (DIPF/Orig./Un)
Abstract (Englisch):Reforms in schools make all the more progress, the more strictly the educational draft can develop in a clear organizational structure and 'wrong' developments are averted. Besides and beyond fundamental quarrels, it is important to clarify the concrete conditions for productive relations between management and staff. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am16.10.2023
QuellenangabeWunder, Dieter: Eine gute Schule braucht eine wirksame Organisationsstruktur. Ein Plädoyer für eine produktive Debatte - In: Die Deutsche Schule 98 (2006) 4, S. 397-399 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273458 - DOI: 10.25656/01:27345
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen