Detailanzeige
Originaltitel |
Zurichtung auf den Lehrerberuf. Erfahrungen aus dem Referendariat an einer Schule für Erziehungshilfe |
---|---|
Paralleltitel | Drilling for the teaching profession. Experiences during internship in a school for socially deprived children |
Autor | Hartig, Mareike |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 97 (2005) 1, S. 40-48 ![]() |
Dokument | Volltext (3.937 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Lehrerrolle; Unterricht; Arbeitsbedingungen; Referendariat; Kritik; Erfahrungsbericht; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Das Referendariat ist für viele angehende Lehrerinnen und Lehrer ein emotionaler Ausnahmezustand, in dem theoretisch orientierte Kritik an Schule und Unterricht als irrelevant gilt und Unterwerfung unter unklare Erwartungen verlangt wird. Ein persönlicher Erfahrungsbericht regt zum Nachdenken an. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | For a lot of future teachers the practical training during internship, ending with an exame, is emotionally disturbing. On the on hand their criticism of the school and instruction, based on theories, is turned down as irrelevant and on the other hand submission to muddy expectations is required. A personal account should stimulate reflection. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2005 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 19.10.2023 |
Quellenangabe | Hartig, Mareike: Zurichtung auf den Lehrerberuf. Erfahrungen aus dem Referendariat an einer Schule für Erziehungshilfe - In: Die Deutsche Schule 97 (2005) 1, S. 40-48 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273606 - DOI: 10.25656/01:27360 |