Detailanzeige
Titel |
Gleichermaßen hochwertig und einheitlich lang: Gewerkschaftliche Anforderungen an die Reform der Lehrerbildung im Bologna-Prozess |
---|---|
Autor | Keller, Andreas |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 21 (2010) 40, S. 99-107 ![]() |
Dokument | Volltext (295 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Studienreform; Reform; Bologna; Bologna-Prozess; Lehramtsstudiengang; Lehramtsstudium; Studium; Studienstruktur; Gewerkschaft; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft; Gewerkschaftliche Bildungspolitik; Anforderung; Kultusministerkonferenz; Kritik; Deutschland |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363; 09385363 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Zunächst setzt sich der Autor mit dem Verlauf des Bologna-Prozesses aus gewerkschaftlicher Sicht kritisch auseinander. Dann stellt der Autor 1) „Anfängliche Übereinstimmungen“, 2) „Misslungene Umsetzung“ und 3) „Kritikpunkte“ an dem Verlauf des Bologna-Prozesses heraus. (DIPF/ ssch) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2010 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.12.2010 |
Quellenangabe | Keller, Andreas: Gleichermaßen hochwertig und einheitlich lang: Gewerkschaftliche Anforderungen an die Reform der Lehrerbildung im Bologna-Prozess - In: Erziehungswissenschaft 21 (2010) 40, S. 99-107 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-27394 - DOI: 10.25656/01:2739 |