Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Neue Wege in der Lehrerbildung. Einblicke in die aktuelle Berliner Entwicklung
ParalleltitelStructural models of teacher education. Insights into current developments in Berlin
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 96 (2004) 1, S. 94-106 ZDB
Dokument  (4.645 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Universitäten in Berlin und Potsdam haben sich auf eine Grundstruktur zur Neugestaltung der Lehrerbildung geeinigt, die einen ersten Abschluss nach 3 Studienjahren als Schulassistent ermöglicht, aber erst nach einem weiteren Masterstudium zur vollen Berufsqualifikation als LehrerIn führt. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The universities of Berlin and Potsdam have agreed on a reorganisation of teacher education which grants a first qualifying certificate as "school assistant" after three years of study leading to a professional qualification as a teacher only after the successful completion of a master's programme. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am27.10.2023
QuellenangabeSchulz, Andreas: Neue Wege in der Lehrerbildung. Einblicke in die aktuelle Berliner Entwicklung - In: Die Deutsche Schule 96 (2004) 1, S. 94-106 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274055 - DOI: 10.25656/01:27405
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen