Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Bildung, Standards, Kerncurricula. Ein Versuch, einige Missverständnisse auszuräumen
ParalleltitelEducation, standards, core curricula. A defence against misunderstandings and reservations
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 95 (2003) 2, S. 152-164 ZDB
Dokument  (8.523 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In der Diskussion über Bildungsstandards wird von einigen AutorInnen und Verbänden [z.B. dem Grundschulverband] die Forderung nach einem wissensbasierten Kerncurriculum abgelehnt. Diese Konfrontation beruht zum Teil auf Missverständnissen, die den Zielsetzungen und internationalen Erfahrungen nicht gerecht werden. [Nach Auffassung des Autors] spielt [bei der Kritik] auch eine Rolle, dass die mit starken Standards verbundenen Verfahren der Leistungsmessung und der Rechenschaftslegung einen fundamentalen Umbau der Schule notwendig machen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In the discussion on educational standards some authors and associations reject the claim for a knowledge-based core curriculum. This confrontation is partly based on misunderstandings which ignore the aims and international empirical knowledge. Furthermore, however, it seems that the negative response might also be explained by the fact that strong standards necessitate new methods to assess achievement as well as improved accountability - and thus result in a fundamental restructuring of the present school. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am03.11.2023
QuellenangabeBöttcher, Wolfgang: Bildung, Standards, Kerncurricula. Ein Versuch, einige Missverständnisse auszuräumen - In: Die Deutsche Schule 95 (2003) 2, S. 152-164 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274505 - DOI: 10.25656/01:27450
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen