Detailanzeige
| Originaltitel |
Hat eine bessere Lehrerbildung politische Chancen? |
|---|---|
| Paralleltitel | The political chances of better teacher training |
| Autor |
Wunder, Dieter |
| Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 92 (2000) 2, S. 134-138 |
| Dokument | Volltext (1.253 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Zweiphasenausbildung; Referendariat; Hochschule; Reform; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2000 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Lehrerbildung wird allerseits als eine Aufgabe angesehen, die für die Entwicklung des Bildungswesens entscheidend ist. Strittig sind allerdings die Konzepte, nach denen dabei verfahren werden soll: Zwei grundsätzliche Varianten - Berufsbezug oder Wissenschaftsbezug - werden derzeit kontrovers diskutiert, sie können aber auch an verschiedenen Standorten nebeneinander erprobt werden. (DIPF/Orig.) |
| Abstract (Englisch): | It is generally accepted that teacher trainings is crucial for the development of education systems. The concepts such training is to be based on are controversially discussed. Two basic variants - the professional relation and the scientific relation - are presently the object of contention; however, they are not necessarily mutually contradictory: they could be tested side by side in different locations. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2000 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 23.11.2023 |
| Quellenangabe | Wunder, Dieter: Hat eine bessere Lehrerbildung politische Chancen? - In: Die Deutsche Schule 92 (2000) 2, S. 134-138 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276016 - DOI: 10.25656/01:27601 |