Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Integrative Forschung
Autoren
OriginalveröffentlichungSchmohl, Tobias [Hrsg.]; Philipp, Thorsten [Hrsg.]; Schabert, Johanna [Mitarb.]: Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Bielefeld : transcript 2021, S. 151-162. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 1)
Dokument  (386 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8394-5565-4; 9783839455654
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Integrative Forschung ist ein reflexiver Begriff, der die Zusammenführung unterschiedlicher Wissensarten, Wertvorstellungen und Formen der Wissensproduktion durch die beteiligten Projektmitglieder anstrebt. Die Forderung nach verstärkter Integration gesellschaftlicher Aspekte und sozialwissenschaftlicher Perspektiven in die naturwissenschaftliche Forschung wurde seit den 1980er Jahren immer wieder erhoben. Trotzdem zeigt sich, dass ihre Umsetzung auf zahlreiche Barrieren trifft und inhärente Spannungen birgt. Die zunehmende Experimentalisierung integrativer Forschung könnte der Gefahr der Disziplinierung entgegenwirken. Hier experimentieren Forscher und Förderorganisationen mit kreativen Methoden und didaktischen Ansätzen, um aus sozialen, epistemischen und ontologischen Widersprüchen und Spannungen neue kreative Impulse zu generieren. (Herausgeber)
Abstract (Englisch):Integrative research is a reflexive term that seeks to bring together different types of knowledge, values, and forms of knowledge production by the project members involved. The call for increased integration of societal aspects and social science perspectives into natural science research has been made repeatedly since the 1980s. Nevertheless, it is apparent that its implementation encounters numerous barriers and harbors inherent tensions. The increasing experimentalization of integrative research could counteract the danger of disciplining. Here, researchers and funding agencies are experimenting with creative methods and didactic approaches to generate new creative impulses from social, epistemic, and ontological contradictions and tensions. (Editor)
Beitrag in:Handbuch Transdisziplinäre Didaktik
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am24.10.2023
QuellenangabeSchikowitz, Andrea; Maasen, Sabine: Integrative Forschung - In: Schmohl, Tobias [Hrsg.]; Philipp, Thorsten [Hrsg.]; Schabert, Johanna [Mitarb.]: Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Bielefeld : transcript 2021, S. 151-162. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276498 - DOI: 10.25656/01:27649; 10.14361/9783839455654-015
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen