Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Systemische Familientherapie bei schulverweigerndem Verhalten
ParalleltitelSystemic family therapy for school refusal behavior
Autoren
OriginalveröffentlichungPraxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 52 (2003) 6, S. 440-455 ZDB
Dokument  (686 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0032-7034; 00327034
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Beitrag beleuchtet systemisch-familientherapeutische Implikationen einer Differentialdiagnostik schulverweigernden Verhaltens. Es werden systemische Therapieelemente, die sich in der Behandlung von Schulangst/Schulphobie bewährt haben, und verschiedene Familieninteraktionstypen, in denen schulverweigerndes Verhalten auftritt, vorgestellt. Abschließend werden zwei Kasuistiken systemischer Familientherapie bei Schulphobie/Schulangst präsentiert. (DIPF/ Orig.)
Abstract (Englisch):The article deals with systemic-family therapeutic implications of differential diagnostics of school refusal behavior. Systemic therapy elements, that are useful in treatment of school phobia/ school anxiety, and family interaction types, in which school refusal behavior occurs, are introduced. Finally two case studies of systemic family therapy are presented. (DIPF/ Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am24.08.2010
QuellenangabeSchweitzer, Jochen; Ochs, Matthias: Systemische Familientherapie bei schulverweigerndem Verhalten - In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 52 (2003) 6, S. 440-455 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-27798 - DOI: 10.25656/01:2779
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen