Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FAMILIENTHERAPIE) ergab 30 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Das Linzer Modell: Trennung - Scheidung - NeubeginnMaderthaner, AngelaHabel, GüntherSamitz, UrsulaSpranger, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1996 2 Heekerens, H.-P. (1989): Familientherapie und Erziehungsberatung. Heidelberg: Asanger (300 Seiten; DM 48,-) [Rezension]Kaiser, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1990 3 Schmela, M. (2004): Vom Zappeln und vom Philipp. ADHS: Integration von familien-, hypno- und verhaltenstherapeutischen Behandlungsansätzen. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme (233 Seiten; € 22,95) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 2005 4 Wirsching, M.; Scheib, P. (Hg.) (2002): Paar- und Familientherapie. Heidelberg: Springer (709 Seiten; € 64,95) [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 5 Evaluation eines präventiven Gruppenangebots für ScheidungskinderLütkenhaus, PaulHasler-Kufner, PetraPlaum, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 6 Wo bleiben die Kinder in der Familienberatung? Ergebnisse einer explorativen StudieLenz, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2000 7 Erziehungsberatung mit MigrantenfamilienPavkovic, Gari PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 8 Herausforderung Familie: Bedingungen adäquater BeratungBuchholz, Michael B. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2005 9 Bonney, H. (2003): Kinder und Jugendliche in der familientherapeutischen Praxis. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme (170 Seiten; € 19,95) [Rezension]Mauthe, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 10 Girgensohn-Marchand, B. (1992): Der Mythos Watzlawick. Eine Streitschrift gegen systemisches und konstruktivisches Denken in pädagogischen Zusammenhängen. Weinheim: Deutscher Studien Verlag (154 Seiten; DM 28,-) [Rezension]Schmidt, Hans-Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1993 11 Familie und Familientherapie in den USACarlson, Jon PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 1994 12 Roel Bowkamp and Sonja Bowkamp in collaboration with Clara Bartelds (2014). Blizu doma [Close to Home]. Ljubljana: Znanstvena zalozba Filozofske fakultete, Pedagoska fakulteta, Institut za druzinsko terapijo. [Book review]Mesl, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2016 13 Erziehungsberatung bei sozial benachteiligten Familien Seus-Seberich, Elfriede PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 14 Systemorientierte SchulpsychologieHess, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1984 15 Familienberatung in der Frühförderung: Bedingungen und Wirkungen aus der Sicht der Mütter Steinebach, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1997 16 Kontraktorientierte Hilfen in der institutionellen Erziehungs- und FamilienberatungLoth, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 17 MusikSpielTherapie (MST) - Eine Eltern-Kind-Psychotherapie für Kinder im Alter bis zu vier JahrenStumptner, KatrinThomsen, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2005 18 Die Wirksamkeitsforschung von systemischer Therapie/ Familientherapie. Zeitbezogene Trends und Unterschiede in der Qualität von Studien zu verschiedenen BehandlungsmodellenSeiffge-Krenke, IngeBeher, StefanSkaletz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2007 19 Familientherapie, Wartezeit und Krisenintervention in der ErziehungsberatungsstelleHeekerens, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1987 20 Zur Lage der Beratung und Therapie von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern in Deutschland. Ergebnisse einer ExpertiseGroß, SarahStasch, MichaelKnesebeck, Monika von demCierpka, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 21 Therapeutische Briefe als Intervention in der Familientherapie - dokumentiert am Fallbeispiel einer SchulphobieCzech, RenateWernitznig, Hannelore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1994 22 Zehn Jahre Familientherapie in Erziehungsberatungsstellen - Entwicklung und FehlentwicklungHeekerens, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1986 23 Eine systemische Betrachtung zur Hyperaktivität - Überlegungen und FallbeispieleKilian, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1989 24 Systemische Familientherapie bei schulverweigerndem VerhaltenSchweitzer, JochenOchs, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2003 25 Familiendynamik und LernstörungenFertsch-Röver-Berger, Cordelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1985 26 Zum Standort institutioneller Erziehungsberatung innerhalb eines psychosozialen VersorgungssystemsHöger, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1987 27 Systemische Therapie in einer öffentlichen Institution - Kontextuelle ErfahrungenDomann, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1988 28 Familienorientierung in der Heimerziehung. Die konzeptionelle Weiterentwicklung des therapeutisch-pädagogischen Jugendheimes „Haus Sommerberg" in RösrathKrebs, Ekkehard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1984 29 Die Sozialarbeit in der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik - Aspekte der Qualitätssicherung im Lichte der Psychiatrie-PersonalverordnungSchepker, RenateHaffer, AmelieThrien, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1995 30 Im Vorfeld der Erziehungsberatung: Psychologischer Dienst für KindertagesstättenWolfram, Wolf-Wedigo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1984 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)