Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278241
DOI: 10.25656/01:27824
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278241
DOI: 10.25656/01:27824
| Titel |
Wirtschaftsunterricht gestalten |
|---|---|
| Autor |
Wilbers, Karl |
| Originalveröffentlichung | Berlin : epubli GmbH 2023, XVI, 692 S. |
| Auflage | 6. Auflage |
| Dokument | Volltext (23.780 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Methode; Unterrichtsanalyse; Lernsituation; Digitale Medien; Medien; Didaktik; Lernfeld; Lernzielbeschreibung; Lernzielbestimmung; Unterrichtsplanung; Lehrbuch; Wirtschaftspädagogik; Berufsbildung; Berufspädagogik; Berufsschule; Master-Studiengang; Kompetenzentwicklung; Klassenführung; Simulation; Gruppenunterricht; Künstliche Intelligenz; Migration |
| Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Fachdidaktiken |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-758411-39-7; 9783758411397 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2023 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Die Gestaltung des Unterrichts an beruflichen Schulen wird in diesem Lehrbuch über ein didaktisches Modell reflektiert. In 24 Lerneinheiten werden die curriculare Analyse (Kompetenzerwartungen festlegen), die methodisch-mediale Analyse (Methoden und Medien gestalten) sowie die Bedingungsanalyse erörtert. Das Buch sowie weitere Materialien (Apps & Tools) sind als frei zugängliches Bildungsmaterial kostenlos auf der begleitenden Webseite verfügbar. |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 27.10.2023 |
| Quellenangabe | Wilbers, Karl: Wirtschaftsunterricht gestalten. Berlin : epubli GmbH 2023, XVI, 692 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278241 - DOI: 10.25656/01:27824 |