Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Verwendung des "Ich" zur Förderung studienrelevanter Kompetenzen
Autor
OriginalveröffentlichungJournal der Schreibberatung : JoSch 10 (2019) 18, S. 27-35 ZDB
Dokument  (131 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2191-4613; 21914613
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Studierende werden dazu angehalten, das „Ich“ in wissenschaftlichen Texten zu vermeiden. Das wirkt sich häufig auch auf den Arbeitsprozess aus, der hierdurch unpersönlicher wird. Ziel dieses Artikels ist es, die Vorteile einer bewussten Ich-Verwendung im Schreibprozess (Hilfstexte, Arbeitstexte, auch Rohtexte) aufzuzeigen und derartige Ansätze zur Stärkung subjektiver Bezüge zum wissenschaftlichen Text zu fördern. Dazu wird zunächst grob auf das Ich-Tabu in der deutschen Hochschullandschaft eingegangen, bevor einzelne Workshopphasen und damit verbundene Chancen des Ich-Bezugs ausführlicher dargestellt werden. Am Schluss werden die derart geförderten zentralen Studienkompetenzen formuliert. (Herausgeber)
Abstract (Englisch):Students are encouraged to avoid the "I" in scientific texts. This often has an effect on the working process, which becomes more impersonal. The aim of this article is to show the advantages of a conscious use of "I" in the writing process (help texts, working texts, also raw texts) and to promote such approaches to strengthen subjective references to the scientific text. For this purpose, first the ego taboo in the German university landscape will be roughly discussed, before individual workshop phases and the associated opportunities of ego reference will be presented in more detail. Finally, the central study competencies promoted in this way will be formulated. (Editor)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am03.11.2023
QuellenangabeSpieker, Ines: Verwendung des "Ich" zur Förderung studienrelevanter Kompetenzen - In: Journal der Schreibberatung : JoSch 10 (2019) 18, S. 27-35 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278430 - DOI: 10.25656/01:27843
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen