Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: TEXTPRODUKTION) ergab 38 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Zum Stand der TextproduktionsforschungEigler, Gunther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 2 SchreibfähigkeitHarsch, ClaudiaNeumann, AstridLehmann, RainerSchröder, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2007 3 Über Beziehungen von Wissen und TextproduzierenEigler, GuntherJechle, ThomasMerziger, GabrieleWinter, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1987 4 Globale und lokale Planung beim SchreibenKeseling, GisbertWrobel, ArneRau, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1987 5 Weiterentwicklung eines Textproduktionsmodells durch FallstudienMolitor, Sylvie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1987 6 Produire des textes descriptifs en allemand L2: Les effets de l’interaction dyadique sur la planification et la révision textuelles dans une classe de 7ème degréJacquin, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 7 Materialgestütztes Schreiben. Ein didaktisch notwendiges Aufgabenformat - zu viele offene FragenJost, JörgWieser, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 8 Textkommunikation als Wechselspiel von Textverarbeiten und TextproduzierenEigler, Gunther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 9 textfeld.ac.at. Ein Erfahrungsbericht zwischen ökonomischen Zwängen und organisatorischen RealitätenCalice, Jakob PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 10 Materialgestütztes (informierendes) Schreiben aus der Perspektive der Sekundarstufe ISchütte, Anna Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 11 „Auf offener See“ - Beobachtungen zum Gebrauch didaktischer WerkzeugeFeilke, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 12 Hohe Kunst auf niedriger Stufe? Literaturdidaktische Überlegungen zu Erkenntnissen der SchreibentwicklungsforschungZabka, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 13 Webredaktionskompetenz für die Erwachsenenbildung. Ein E-Mail-DialogDax, PatrickOcenasek, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 14 Die offene Bildungsinitiative Mediabird. Erfahrungsbericht und AusblickGebert, FabianWolf, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 15 Effekte einer kombinierten Förderung von Rechtschreibfertigkeiten und Schreibstrategien auf die Aufsatzleistung von rechtschreibschwachen FünftklässlerKeller, EvaGlaser, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 16 Das W-Fragen-GeschichtenbaumusterspielWunderlich, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 17 Materialgestütztes Schreiben: Vorschläge zur Konkretisierung der AufgabenartSchüler, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 18 Eine neue Aufgabe für das Fach Deutsch: Zusammenhänge herstellen - materialgestützt schreibenFeilke, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 19 Format mit doppelter Botschaft: Materialgestütztes Schreiben in der Sekundarstufe IIKöster, JulianePabst, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 20 Möglichkeiten einer objektiven und reliablen Bestimmung von Textqualität im Anfangsunterricht. Methodisches Vorgehen und deskriptive Befunde aus dem Projekt NaSch1Kürzinger, AnjaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 21 Blick(e) auf das schulische Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSSNeumann, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 22 Zur Qualität von Kindertexten. Entwicklung eines Bewertungsinstruments in der GrundschuleKruse, NorbertReichardt, AnkeHerrmann, MaikHeinzel, FriederikeLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 23 Schreiben befreit! Ziele und Wirkung schreibpädagogischer Seminarkonzepte in der ErwachsenenbildungBrandt, Evelyn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 24 Die Maschendraht-Community. Grundvernetzung von Lehrerinnen und Lehrern im Web 2.0Gottschalk, MelanieSpannagel, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 25 Über die Auswirkungen einer PC-gestützten Schreibförderung auf die Länge und Qualität von Aufsätzen von risikobelasteten Fünftklässlerinnen und FünftklässlernNobel, KerstinGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 26 Das Schreiben zurückholen - Anmerkungen zur Funktion des materialgestützten Schreibens in den BildungsstandardsBecker-Mrotzeck, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 27 Schreibförderung durch Sprachförderung? Zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I unterschiedlicher SchulformenRüßmann, LarsSteinhoff, TostenMarx, NicoleWenk, Anne Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 28 "Stellt Euch das mal im Kopf vor“ - wie teaching artists mit Schulklassen schreibenBeckert, ChristineGyger, MathildeSupino, Franco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 29 Wie findet Literaturunterricht mit textproduktiven Verfahren seine Form? Eine explorative Studie am Beispiel von Herrndorfs "Tschick"Bräuer, ChristophRabenstein, KerstinStrauß, Svenja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 30 Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur SchriftBrügelmann, Hans [Hrsg.] Richter, Sigrun [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1994 31 Diktieren mit Spracherkennung als Form der medienunterstützten Textproduktion. Ein ForschungsberichtSchüler, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 32 Hat der muttersprachliche Unterricht versagt?Sucharowski, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 33 Schreiben und Lesen fördern. Vorschläge zur Praxis des DeutschunterrichtsFerencik-Lehmkuhl, DariaBremerich-Vos, AlbertSchwinning, Sandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 34 Sprache im Geographieunterricht. Bilinguale und sprachsensible Materialien und MethodenBudke, Alexandra [Hrsg.] Kuckuck, Miriam [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 35 Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven ArgumentierensLindauer, Nadja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 36 Mädchen und Jungen in der Schule. Förderung von Lesekompetenz und LeseinteresseSasse, Ada [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 37 Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe II. Das Projekt SiFuDecker, LenaHensel, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 38 Feedback on feedback – does it work?Speicher, OrannaStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)