Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Personal epistemology als Teil wissenschaftlicher Schreibentwicklung
Autoren
OriginalveröffentlichungJournal der Schreibberatung : JoSch 10 (2019) 18, S. 61-79 ZDB
Dokument  (1.352 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2191-4613; 21914613
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Wissenschaftliches Schreiben ist ein Mittel, um zu lernen und Wissen zu schaffen. Daher wird Schreiben in der Schreibwissenschaft gerne als epistemischer Prozess bezeichnet. Wenn – salopp formuliert – Schreiben Wissen schafft und wissenschaftliches Schreiben wissenschaftliches Wissen schafft, ist zu vermuten, dass die Eigenschaften wissenschaftlichen Wissens den Erwerb wissenschaftlicher Schreibkompetenzen beeinflussen. Wir schaffen zunächst die theoretische Basis für unsere Hypothese und präsentieren Ergebnisse unserer Analyse von Fokusgruppen-Interviews, die wir mit Studierenden während ihrer Abschlussarbeit zu ihren Wissensbegriffen und Schreibprozessen geführt haben. Sie zeigen, dass Wissensbegriff und Perspektiven auf den Schreibprozess miteinander korrespondieren und mit anderen Herausforderungen im Schreiben einhergehen. (Herausgeber)
Abstract (Englisch):Academic writing is a means of learning and creating knowledge. Therefore, writing is often referred to as an epistemic process in writing science. If - casually put - writing creates knowledge and scientific writing creates scientific knowledge, it can be assumed that the characteristics of scientific knowledge influence the acquisition of scientific writing skills. We first establish the theoretical basis for our hypothesis and present results of our analysis of focus group interviews conducted with students during their senior thesis on their concepts of knowledge and writing processes. They show that notions of knowledge and perspectives on the writing process correspond with each other and are associated with other writing challenges. (Editor)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am03.11.2023
QuellenangabeRömmer-Nossek, Brigitte; Unterpertinger, Erika; Rismondo, Frano P.: Personal epistemology als Teil wissenschaftlicher Schreibentwicklung - In: Journal der Schreibberatung : JoSch 10 (2019) 18, S. 61-79 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-278465 - DOI: 10.25656/01:27846
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen