Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Geteilte Einstellung und kooperatives Handeln - Befragung der Akteure des Verbundprojekts TransKiGs
Autor
OriginalveröffentlichungLudwigsfelde : Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 2009, 57 S.
Dokument  (951 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
Sonstige beteiligte InstitutionenLandesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg [Hrsg.]
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Im Rahmen der Aufgabe, die Entwicklungsprozesse und Ergebnisse des Projekts zusammenfassend auszuwerten, führte die Koordinierungsstelle im Februar 2009 eine schriftliche Befragung aller Projektbeteiligten zu den zentralen Entwicklungsbereichen „Elemente einer gemeinsamen Bildungsphilosophie“ und „Kooperationsformen von Kindertagesstätten und Grundschulen“ durch. Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse dieser Befragung dar. (Autor)
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am22.06.2010
QuellenangabeSchmidt, Kai: Geteilte Einstellung und kooperatives Handeln - Befragung der Akteure des Verbundprojekts TransKiGs. Ludwigsfelde : Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 2009, 57 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-27942 - DOI: 10.25656/01:2794
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen