Detailanzeige
Titel |
Zwischen Selbst- und Fremdreferenz. Konfligierende Normierungen im Unterricht als Movens pädagogischer Kommunikation |
---|---|
Autoren |
Cafantaris, Karola ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Cafantaris, Karola [Hrsg.]; Merl, Thorsten [Hrsg.]; Meseth, Wolfgang [Hrsg.]: Die gesellschaftliche Verfasstheit von Unterricht. Systemtheoretische und poststrukturalistische Perspektiven. Frankfurt, Hamburg und Köln 2023, S. 10-25 |
Dokument | Volltext (210 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Unterricht; Gesellschaft; Systemtheorie; Selbstreferenz; Normierung; Kommunikation; Kommunikationstheorie; Lehrer-Schüler-Kommunikation |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Der folgende Beitrag widmet sich einer kommunikationstheoretischen Bestimmung der gesellschaftlichen Einbettung von Schulunterricht. Wie lässt sich mit systemtheoretischen Mitteln die gesellschaftliche Verfasstheit von Unterricht theoretisch bestimmen und empirisch erschließen? So lautet die Leitfrage des Beitrags, die in den folgenden drei Argumentationsschritten bearbeiten wird. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.11.2023 |
Quellenangabe | Cafantaris, Karola; Meseth, Wolfgang: Zwischen Selbst- und Fremdreferenz. Konfligierende Normierungen im Unterricht als Movens pädagogischer Kommunikation - In: Cafantaris, Karola [Hrsg.]; Merl, Thorsten [Hrsg.]; Meseth, Wolfgang [Hrsg.]: Die gesellschaftliche Verfasstheit von Unterricht. Systemtheoretische und poststrukturalistische Perspektiven. Frankfurt, Hamburg und Köln 2023, S. 10-25 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280219 - DOI: 10.25656/01:28021 |