Detailanzeige
Originaltitel |
Entwicklungen im Sekundarbereich II. Exemplarische Anregungen aus dem europäischen Ausland |
---|---|
Paralleltitel | Developments in upper secondary education. Exemplary suggestions from European countries |
Autor |
Mitter, Wolfgang ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 95 (2003) 3, S. 280-292 ![]() |
Dokument | Volltext (9.841 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Schulsystem; Sekundarstufe II; Leistungsbeurteilung; Schulabschluss; Curriculum; Fächerkanon; Hochschulzulassung; Internationaler Vergleich; Dezentralisierung; Struktur; Zentralisierung; England; Niederlande; Schweden; Wales |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Ein vergleichender Blick auf die Bildungssysteme in England/Wales, den Niederlanden und Schweden macht aktuelle Entwicklungen deutlich: Die allgemeine Bildung nähert sich einem stärkeren Berufsbezug an, wobei der tertiäre Bereich sich "strukturell verselbständigt". Dabei spielen Standards und zentrale Prüfungen eine stärkere Rolle. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | A comparative glance to education systems in England/Wales, the Netherlands and Sweden exemplifies current trends: General education approaches a closer job-relation whereby the tertiary sector "structurally leads a life of its own". In that context, standards and central exams gain in importance. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2003 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.11.2023 |
Quellenangabe | Mitter, Wolfgang: Entwicklungen im Sekundarbereich II. Exemplarische Anregungen aus dem europäischen Ausland - In: Die Deutsche Schule 95 (2003) 3, S. 280-292 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280247 - DOI: 10.25656/01:28024 |