Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280347
DOI: 10.25656/01:28034
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280347
DOI: 10.25656/01:28034
Titel |
Wissenschaftliche Begleitung des Programmbereichs „Förderung der Strukturentwicklung zum bundeszentralen Träger“. Abschlussbericht 2019. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Abschlussbericht |
---|---|
Autoren |
Heinze, Franziska ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weitere Beteiligte | Hemmann, Max [Mitarb.] ![]() |
Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut 2020, 91 S. |
Dokument | Volltext (1.704 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Demokratische Bildung; Forschungsprogramm; Programmevaluation; Projektbericht; Evaluationsforschung; Evaluation; Bericht; Abschlussbericht; Wissenschaftliche Begleitung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sozialpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86379-337-1; 9783863793371 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
zusätzliche URLs | zusätzliche URNs: urn:nbn:de:101:1-2022021611415757019556 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 22.11.2023 |
Quellenangabe | Heinze, Franziska; Reiter, Stefanie; Schroeter, Ellen: Wissenschaftliche Begleitung des Programmbereichs „Förderung der Strukturentwicklung zum bundeszentralen Träger“. Abschlussbericht 2019. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Abschlussbericht. München : Deutsches Jugendinstitut 2020, 91 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280347 - DOI: 10.25656/01:28034 |