Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-281314
DOI: 10.25656/01:28131
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-281314
DOI: 10.25656/01:28131
Titel |
Ergebnisse der Evaluationsstudie „Stark durch Erziehung”. Eine Kampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Abschlussbericht |
---|---|
Autoren | Kleinschrot, Leonie ; Castiglioni, Laura |
Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut 2020, 59 S. |
Dokument | Volltext (492 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kampagne; Erziehung; Eltern; Familienbildung; Evaluationsforschung; Umfrage; Studie; Bayern |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86379-326-5; 9783863793265 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | […] zunächst [wird] die Kampagne „Stark durch Erziehung“ vorgestellt (Kapitel 2). Das dritte Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Evaluationsstudie, die Paper-Pencil-Befragungen und eine Fokusgruppe umfasst. Anschließend (Kapitel 4) wird ein Überblick zu den Eltern bzw. Personen gegeben, die an der Evaluationsbefragung teilgenommen haben, bevor im fünften Kapitel die Ergebnisse detailliert vorgestellt werden. Hierbei wird vor allem auf die eingangs formulierten Fragen eingegangen. Aus der Zusammenfassung (Kapitel 6) und Diskussion der Ergebnisse folgen schließlich Empfehlungen und Anregungen, die für weitere Erziehungskampagnen relevant sein können (Kapitel 7). (DIPF/Orig.) |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 29.11.2023 |
Quellenangabe | Kleinschrot, Leonie; Castiglioni, Laura: Ergebnisse der Evaluationsstudie „Stark durch Erziehung”. Eine Kampagne des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Abschlussbericht. München : Deutsches Jugendinstitut 2020, 59 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-281314 - DOI: 10.25656/01:28131 |