Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Zur aktuellen Entwicklung der Lehrkräftebildung im berufsbildenden Bereich. Eine kritische Analyse
Autoren
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaft 34 (2023) 67, S. 53-61 ZDB
Dokument  (168 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0938-5363; 1862-5231; 09385363; 18625231
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Beitrag lenkt den Blick auf die Lehrkräftebildung im berufsbildenden Bereich und die für Nordrhein-Westfalen beobachtete Dynamik, den Aufbau einer eigenständigen beruflichen Lehramtsausbildung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWn) als Bearbeitung des erhöhten Lehrkräftebedarfs anzubieten. Im Beitrag wird dieser Vorschlag kritisiert, weil die besonderen Anforderungen an das Lehramt an berufsbildenden Schulen und die Vorteile eines wissenschaftlichen Lehramtsstudiums zu wenig berücksichtigt würden. Da Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen Unterrichtsgegenstände je nach beruflichen Handlungsfeld immer wieder didaktisch und wissenschaftsbasiert hervorbringen müssen und dabei eine enorme Heterogenität einzubeziehen ist, wird die wissenschaftsorientierte und kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit der schulischen und beruflichen Praxis als Notwendigkeit begründet. Dagegen wird die zu starke Betonung von praktischer und anwendungsorientierter Ausrichtung der Ausbildung als Gefahr einer reduzierten bzw. nur eingeschränkten Professionalisierung markiert. Gefordert wird abschließend deshalb, dass bestehende Qualitätsstandards auch in der Notlage einzuhalten und zusätzlich Angebote einer professionsbezogenen Begleitung von Studierenden aufzubauen sind. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Basic teacher training at vocational schools has been affected by the shortage of teachers for quite some time. Accordingly, there are many experiences with special paths and cooperative models. However, recent demands by the universities of applied sciences (HAWn) in NRW for an independent vocational teacher training program, especially for the industrial-technical subject areas, give rise to critical questions. This is because they have no established structures in teacher education and are underrepresented in their contributions to VET research. In addition, this is accompanied by structural and financial challenges that are by no means likely to lead to a short-term quantitative strengthening of provision. Based on this situation analysis, the article argues from an explicitly vocational and business education perspective, recalling subject-specific characteristics and disciplinary standards that consider independent teacher training at HAWs to be problematic. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am15.12.2023
QuellenangabeKremer, H.-Hugo; Weyland, Ulrike: Zur aktuellen Entwicklung der Lehrkräftebildung im berufsbildenden Bereich. Eine kritische Analyse - In: Erziehungswissenschaft 34 (2023) 67, S. 53-61 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282945 - DOI: 10.25656/01:28294; 10.3224/ezw.v34i2.06
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen