Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Herausforderungen für die Organisationsentwicklung von Familienbildungseinrichtungen vor und nach Corona
Autor
OriginalveröffentlichungForum Erwachsenenbildung 53 (2020) 3, S. 26-30 ZDB
Dokument  (2.620 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1433-769X; 2699-5581; 1433769X; 26995581
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Dass es Familienbildungseinrichtungen gelingt, trotz chronisch angespannter Finanzierungslage fachliche und bedarfsorientierte Arbeit zu leisten, hängt mit ihrer Agilität, mit einer ausgeprägten Kompensationskompetenz zusammen. Diese Kompetenz ist nun angesichts der Coronakrise, die für die Einrichtungen zu einer Zerreißprobe wird, besonders gefragt. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am09.01.2024
QuellenangabeMüller-Giebeler, Ute: Herausforderungen für die Organisationsentwicklung von Familienbildungseinrichtungen vor und nach Corona - In: Forum Erwachsenenbildung 53 (2020) 3, S. 26-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-284027 - DOI: 10.25656/01:28402
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen