Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285174
DOI: 10.25656/01:28517
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285174
DOI: 10.25656/01:28517
| Titel |
Inklusion an den Schnittstellen von sprachlicher Bildung, Sprachförderung und Sprachtherapie. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) |
|---|---|
| Autoren |
Sallat, Stephan |
| Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut 2017, 65 S. - (WiFF Expertisen; 50) |
| Dokument | Volltext (1.640 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Entwicklungsstörung; Kindertagesstätte; Frühförderung; Frühpädagogik; Inklusion; Sprachentwicklung; Sprachförderung; Sprachbildung; Therapie; Sprachbehinderung; Sonderpädagogik; Prävention |
| Teildisziplin | Sonderpädagogik Pädagogik der frühen Kindheit |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-86379-244-2; 9783863792442 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2017 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Kindertageseinrichtungen sind ein idealer Ort, um inklusive sprachliche Bildung zu verwirklichen, denn sie werden von fast allen Kindern über drei Jahren besucht. Um jedes Kind einbeziehen zu können, müssen frühpädagogische Fachkräfte fähig sein, sprachliche Auffälligkeiten einzuordnen sowie entsprechende Bildungsangebote zu entwerfen. Das verlangt umfassende interdisziplinäre Kompetenzen und stellt sie unter Umständen vor große Herausforderungen. Denn die Kooperation mit Partnern aus benachbarten Arbeitsfeldern ist bisher durch unübersichtliche und wenig vernetzte Strukturen erschwert. Die Expertise beleuchtet die Berührungspunkte von sprachlicher Bildung, Sprachförderung und Sprachtherapie, wenn es darum geht, die je individuelle Sprachaneignung der Kinder sowie ihre weiteren Lern- und Bildungsprozesse in einer inklusiven Kindertageseinrichtung optimal zu unterstützen. (DIPF/Verlag) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 31.01.2024 |
| Quellenangabe | Sallat, Stephan; Hofbauer, Christiane; Jurleta, Robert: Inklusion an den Schnittstellen von sprachlicher Bildung, Sprachförderung und Sprachtherapie. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2017, 65 S. - (WiFF Expertisen; 50) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285174 - DOI: 10.25656/01:28517 |