Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Fertigung von Ringen im Technikunterricht. Voraussetzungen, Arbeitsablauf und Umsetzungsideen
Autor
Originalveröffentlichungtechnik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 3 (2023) 2, S. 29-34 ZDB
Dokument  (704 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2748-2022; 27482022
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Das Bearbeiten von Metallen nimmt einen wichtigen Platz im Technikunterricht ein. Mit spannenden Werkstücken kann das Interesse der Schüler*innen geweckt werden. Fingerringe eignen sich dabei besonders gut, da bei ihrer Fertigung viele relevante Metallbearbeitungsverfahren durchlaufen werden. Zusätzlich stellen Ringe ein sehr persönliches und praktisches Werkstück dar, das die Schüler*innen mit nach Hause nehmen dürfen und verschenken oder selbst tragen können. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
zusätzliche URLs
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am07.02.2024
QuellenangabeHaußmann, Yannik: Fertigung von Ringen im Technikunterricht. Voraussetzungen, Arbeitsablauf und Umsetzungsideen - In: technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 3 (2023) 2, S. 29-34 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286484 - DOI: 10.25656/01:28648
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen