Detailanzeige
Titel |
Schachbrett für Menschen mit einer Sehbehinderung. Fertigung im Technikunterricht und Anwendung |
---|---|
Autor | Günther, Niclas |
Originalveröffentlichung | technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 3 (2023) 2, S. 35-45 ![]() |
Dokument | Volltext (1.282 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Unterrichtspraxis; Fertigung; Anleitung; Schach; Holzverarbeitung; Behinderung; Technikunterricht; Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht; Verlaufsplanung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2748-2022; 27482022 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Schach bietet jungen Menschen in der Entwicklung eine Vielfalt an kognitiven Vorteilen, die es ratsam machen, diese Sportart in Schulen anzubieten oder sich zumindest im schulischen Kontext damit auseinanderzusetzen. Im Fach Technik können durch die Fertigung eines Schachbrettes (bspw. wie hier für Blinde, aber auch als Reiseschachbrett zum Stecken) zum einen die Kompetenzen des Schachspiels als auch die der Holzverarbeitung widergespiegelt und überprüft werden. Mit der Hinführung zum Thema, dem Erschließen eines Arbeitsplanes und allen anderen folgenden Schritten, kann man einen Aufwand von etwa einem Schulhalbjahr kalkulieren, der im Voraus schon fertig geplant werden kann. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht Jahr: 2023 |
zusätzliche URLs | zusätzliche URNs: urn:nbn:de:bsz:752-opus4-4882 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 07.02.2024 |
Quellenangabe | Günther, Niclas: Schachbrett für Menschen mit einer Sehbehinderung. Fertigung im Technikunterricht und Anwendung - In: technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 3 (2023) 2, S. 35-45 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-286492 - DOI: 10.25656/01:28649 |