Detailanzeige
Titel |
Bildungswesen im Spannungsfeld von Demokratisierung und Privatisierung. Das Beispiel England |
---|---|
Autor | Stokes, Peter |
Originalveröffentlichung | Tertium comparationis 2 (1996) 1, S. 17-31 ![]() |
Dokument | Volltext (201 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungswesen; Schulpolitik; Schulreform; Schule; Schulaufsicht; Lehrer; Finanzierung; Privatisierung; Arbeitszeit; Qualität; Großbritannien |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0947-9732; 1434-1697; 09479732; 14341697 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Englisch): | This paper presents a view of the reality of education in English schools in the maintained sector since the passing of the Education Reform Act 1988 and legislation subsequent to it. It does so by using a framework of ideology, policy and practice. The last of these is of particular significance because of the changed professional roles of heads and classroom teachers and the consequences for the education of the schoolchildren.(DIPF/Abstract übernommen) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Tertium comparationis Jahr: 1996 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.11.2010 |
Quellenangabe | Stokes, Peter: Bildungswesen im Spannungsfeld von Demokratisierung und Privatisierung. Das Beispiel England - In: Tertium comparationis 2 (1996) 1, S. 17-31 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-28681 - DOI: 10.25656/01:2868 |