Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287184
DOI: 10.25656/01:28718; 10.3224/debatte.v3i1.03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287184
DOI: 10.25656/01:28718; 10.3224/debatte.v3i1.03
Titel |
Eine Frage der praxeologischen Balance. Fallinterpretationen zwischen qualitativer Forschung und professionsbildender Anwendung |
---|---|
Autor | Otten, Matthias |
Originalveröffentlichung | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 3 (2020) 1, S. 23-36 |
gehört zu: | Fallinterpretationen zwischen Theorie- und Anwendungsbezug. Zum praktischen Nutzen wissenschaftlicher Erkenntnis am Beispiel der qualitativen Kurs- und Unterrichtsforschung |
Dokument | Volltext (1.789 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Verstehen; Qualitative Sozialforschung; Lerntheorie; Unterrichtsforschung; Erwachsenenbildung; Zeit; Praxisbezug; Theorie-Praxis-Beziehung |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2567-5966; 2567-5974; 25675966; 25675974 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die von Frank Beier, Franziska Wyßuwa und Elisa Wagner zur Diskussion gestellte Relation der wissenschaftlichen und pädagogischen Funktion von Fallinterpretationen wird in diesem Beitrag aus praxeologischer Perspektive vertieft. Der Sorge vor überbordenden Normativitäts- und Nutzenerwägungen in Bezug auf die Fallmethode wird mit einem Plädoyer für eine gelassenere Balance zwischen qualitativer Forschung und Professionsbildung begegnet. Ein möglicher Nutzen von Fallinterpretationen in der Erwachsenenbildung erklärt sich dann aus der systematischen Kopplung empirischer und lerntheoretischer Funktionen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung Jahr: 2020 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.02.2024 |
Quellenangabe | Otten, Matthias: Eine Frage der praxeologischen Balance. Fallinterpretationen zwischen qualitativer Forschung und professionsbildender Anwendung - In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 3 (2020) 1, S. 23-36 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287184 - DOI: 10.25656/01:28718; 10.3224/debatte.v3i1.03 |