Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Welche Präkonzepte besitzen Grundschullehramtsstudierende zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung und (wie) verändern sich diese über ein Seminar zum Thema BNE hinweg?
Autoren
OriginalveröffentlichungZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 46 (2023) 4, S. 4-7 ZDB
Dokument  (276 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1434-4688; 14344688
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Eingebettet in das Projekt BNEprimus wird mit dem Beitrag eine Seminarkonzeption zu "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Grundschule" beschrieben. Zudem werden durch die Erhebung von Prä- und Postkonzepten zu Nachhaltigkeit bzw. nachhaltiger Entwicklung Lernprozesse mit dem Ziel der Professionalisierung bei Grundschullehramtsstudierenden (N = 76) mit Kontrollgruppendesign evaluiert. Die Prä- und Postkonzepte vor und nach Seminarteilnahme werden in Fragebögen mit offenem Antwortformat erhoben, mit qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet und quantifiziert. Nur bei der BNE-Seminargruppe liegt nach der Teilnahme ein umfänglicheres und differenzierteres Begriffsverständnis zur BNE vor, woraus sich erste Hinweise auf erworbene Fachkonzepte und vernetztes Professionswissen ableiten lassen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):With the article, embedded in the BNEprimus project, a seminar concept for "Education for sustainable development (ESD) in primary school" is described. It evaluates possible learning processes with the goal of professionalization among students in the teaching primary education (N = 76) with control group design by surveying pre- and post-concepts on sustainability or sustainable development. The pre- and post-concepts before and after seminar participation are collected in questionnaires with an open response format and evaluated and quantified using qualitative content analysis. Only the ESD group shows a more comprehensive and differentiated understanding of the terms after the seminar, from which initial indications of acquired scientific concepts and integrated professional knowledge can be derived. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am13.02.2024
QuellenangabeBaumann, Rebecca; Meyer, Simon; Bärtlein, Lotta; Martschinke, Sabine: Welche Präkonzepte besitzen Grundschullehramtsstudierende zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung und (wie) verändern sich diese über ein Seminar zum Thema BNE hinweg? - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 46 (2023) 4, S. 4-7 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-287377 - DOI: 10.25656/01:28737; 10.31244/zep.2023.04.02
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen