Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Diversité et singularité des conditions de formation à l’enseignement spécialisé lors des stages : une confrontation aux conditions de travail effectives
ParalleltitelVielfalt und Einzigartigkeit der Ausbildungsbedingungen für Sonderpädagogik während der Praktika: eine Gegenüberstellung mit den tatsächlichen Arbeitsbedingungen
Autor
OriginalveröffentlichungSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 45 (2023) 3, S. 335-345 ZDB
Dokument  (202 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2624-8492; 26248492
SpracheFranzösisch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Französisch):Les conditions auxquelles les futur·e·s enseignant·e·s spécialisé·e·s sont confronté·e·s lors des stages de formation initiale sont encore peu connues et peu discutées. Cet article vise à décrire à partir de données d’observation filmées, transcrites et analysées, les conditions de formation dont bénéficient cinq stagiaires lors de leurs stages de formation initiale effectués à Genève dans différents contextes d’enseignement spécialisé. Les résultats révèlent une grande proximité entre les conditions de formation et les conditions de travail effectives du corps enseignant spécialisé. Ils soulignent leur singularité, leur diversité, tout comme leur caractère formateur, mais dévoilent également les risques d’une telle proximité pour la formation des stagiaires. (DIPF/Orig.)
Abstract (Deutsch):Die Bedingungen, mit denen angehende Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen während der Praktika in der Erstausbildung konfrontiert werden, sind noch wenig bekannt und werden kaum diskutiert. Ziel dieses Artikels ist es, anhand von gefilmten, transkribierten und analysierten Beobachtungsdaten die Ausbildungsbedingungen zu beschreiben, die fünf Praktikantinnen und Praktikanten während ihrer Grundausbildungspraktika in Genf in verschiedenen Kontexten der Sonderpädagogik vorfinden. Die Ergebnisse zeigen eine große Nähe zwischen den Ausbildungsbedingungen und den tatsächlichen Arbeitsbedingungen der Sonderpädagogen. Sie unterstreichen ihre Einzigartigkeit, ihre Vielfalt und ihren Ausbildungscharakter, zeigen aber auch die Risiken einer solchen Nähe für die Ausbildung der Praktikantinnen und Praktikanten auf. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am20.02.2024
QuellenangabeDelorme, Coralie: Diversité et singularité des conditions de formation à l’enseignement spécialisé lors des stages : une confrontation aux conditions de travail effectives - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 45 (2023) 3, S. 335-345 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288027 - DOI: 10.25656/01:28802; 10.24452/sjer.45.3.9
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen