Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Accéder aux épistémologies pratiques du professeur et des élèves pour comprendre la fabrique du curriculum en actes
ParalleltitelZugang zu den praktischen Epistemologien von Lehrpersonen und Schüler*innen, um die Konstruktion des tatsächlichen Lehrplans zu verstehen
Autoren
OriginalveröffentlichungSchweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 45 (2023) 3, S. 346-357 ZDB
Dokument  (171 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2624-8492; 26248492
SpracheFranzösisch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Französisch):Cette étude vise à documenter les épistémologies pratiques du professeur et des élèves dans le cas d’un cycle d’acrosport en classe de terminale afin de mieux comprendre la fabrique du curriculum en actes. Les données d’observation en classe sont croisées avec les données d’entretiens semi-dirigés avec le professeur et les élèves afin d’inférer des éléments d’épistémologie pratique. Les résultats montrent que le professeur et les élèves ont des conceptions différenciées des savoirs à enseigner / à apprendre et des savoirs pour enseigner / pour apprendre. De plus, le suivi de deux groupes d’élèves met en évidence des épistémologies pratiques variées des élèves, qui peuvent être en décalage avec l’épistémologie pratique du professeur. (DIPF/Orig.)
Abstract (Deutsch):Diese Studie zielt darauf ab, die praktischen Epistemologien der Lehrperson und der Schüler*innen im Fall eines Akrosport-Zyklus in der Abschlussklasse zu dokumentieren, um die Herstellung des Curriculums in Handlungen besser zu verstehen. Die Beobachtungsdaten aus dem Unterricht werden mit den Daten aus halbstrukturierten Interviews mit der Lehrperson und den Schüler*innen abgeglichen, um Elemente der praktischen Epistemologie abzuleiten. Die Ergebnisse zeigen, dass Lehrpersonen und Schüler*innen differenzierte Vorstellungen von zu lehrendem / zu lernendem Wissen und von Wissen, um zu lehren / um zu lernen, haben. Darüber hinaus zeigt die Beobachtung von zwei Schüler*innengruppen unterschiedliche praktische Epistemologien der Schüler*innen auf, die möglicherweise nicht mit der praktischen Epistemologie der Lehrperson übereinstimmen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am20.02.2024
QuellenangabeMusard, Mathilde; Paven, Maël Le; Bezeau, David: Accéder aux épistémologies pratiques du professeur et des élèves pour comprendre la fabrique du curriculum en actes - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 45 (2023) 3, S. 346-357 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288035 - DOI: 10.25656/01:28803; 10.24452/sjer.45.3.10
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen