Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Differenz und Krise. Krisenthematisierungen in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung
Weitere BeteiligteWischmann, Anke [Hrsg.] GND-ID ORCID; Engel, Juliane [Hrsg.] GND-ID ORCID; Demmer, Christine [Hrsg.] GND-ID; Vehse, Paul [Hrsg.] GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungOpladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 271 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 11)
Dokument (2.950 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-8474-1922-8; 978-3-8474-2752-0; 9783847419228; 9783847427520
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Was bedeutet es, Phänomene der Krise zum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen zu machen? In der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung werden Krisenphänomene und ihr Niederschlag in der alltäglichen Lebensführung häufig auf soziale Differenzkategorien und strukturelle Ungleichheiten bezogen – Bezugspunkte, die sich wiederum im Kontext der Krise verändern. Der Band widmet sich erkenntnistheoretischen, methodischen und methodologischen Herausforderungen. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am16.02.2024
QuellenangabeWischmann, Anke [Hrsg.]; Engel, Juliane [Hrsg.]; Demmer, Christine [Hrsg.]; Vehse, Paul [Hrsg.]: Differenz und Krise. Krisenthematisierungen in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 271 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 11) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288083 - DOI: 10.25656/01:28808; 10.3224/84742752
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen