Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288083
DOI: 10.25656/01:28808; 10.3224/84742752
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288083
DOI: 10.25656/01:28808; 10.3224/84742752
Titel |
Differenz und Krise. Krisenthematisierungen in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung |
---|---|
Weitere Beteiligte | Wischmann, Anke [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 271 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 11) |
Dokument | Volltext (2.950 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Differenz; Differenzierung; Krise; Qualitative Forschung; Bildungsforschung; Biografieforschung; Methode; Vulnerabilität; Soziale Auslese; Erziehungswissenschaft; Soziale Differenzierung; Soziale Ungleichheit; Erkenntnistheorie; Soziale Krise; Partizipation; Resilienz; Familie; Neue Rechte; COVID-19; Pandemie; Student; Biografie; Berufswahl; Studienwahl; Lehrermangel; Bildung; Krisenbewältigung; Klimawandel; Diskursanalyse; Schulverweigerung; Heterogenität; Religion; Sozialer Aufstieg; Schüler; Flucht; Migration; Rassismus; Erwachsenenbildung |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8474-1922-8; 978-3-8474-2752-0; 9783847419228; 9783847427520 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Was bedeutet es, Phänomene der Krise zum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen zu machen? In der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung werden Krisenphänomene und ihr Niederschlag in der alltäglichen Lebensführung häufig auf soziale Differenzkategorien und strukturelle Ungleichheiten bezogen – Bezugspunkte, die sich wiederum im Kontext der Krise verändern. Der Band widmet sich erkenntnistheoretischen, methodischen und methodologischen Herausforderungen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.02.2024 |
Quellenangabe | Wischmann, Anke [Hrsg.]; Engel, Juliane [Hrsg.]; Demmer, Christine [Hrsg.]; Vehse, Paul [Hrsg.]: Differenz und Krise. Krisenthematisierungen in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 271 S. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung; 11) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288083 - DOI: 10.25656/01:28808; 10.3224/84742752 |