Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291757
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291757
Titel |
Globales lehren, Postkoloniales lehren. Perspektiven für Schule im Horizont der Gegenwart |
---|---|
Weitere Beteiligte | Koerrenz, Ralf [Hrsg.] ![]() |
Originalveröffentlichung | Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2020, 213 S. - (Bildung: Demokratie) |
Dokument | Volltext (1.288 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Globalisierung; Postkolonialismus; Interkulturalität; Schule; Theorie; Interkultureller Vergleich; Bildung; Heterogenität; Vielfalt; Kultur; Herausforderung; Problematisierung; Eurozentrismus; Säkularismus; Biologieunterricht; Wahrheit; Darstellung; Fallbeispiel; Widerstand <Pol>; Kontemplation; Diskriminierung; Schulsystem; Heimlicher Lehrplan; Indigenes Volk; Jouhy, Ernest; Kanada; Deutschland; USA; Afrika |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7799-5547-4; 978-3-7799-6245-8; 9783779955474; 9783779962458 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Band unternimmt vor dem Hintergrund von Diskussionen um globale und postkoloniale Anliegen den Versuch, das Verständnis von Bildung und Schule neu zu justieren. Dies geschieht einerseits durch grundlagentheoretische Orientierungen, andererseits mit Hilfe von interkulturell-vergleichenden Fragestellungen durch die Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen. Dabei werden auch Konstellationen in den USA und Kanada beleuchtet. Die Beiträge bieten so wichtige Impulse sowohl zur Schulpädagogik als auch zur Allgemeinen Pädagogik. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 29.04.2024 |
Quellenangabe | Koerrenz, Ralf [Hrsg.]: Globales lehren, Postkoloniales lehren. Perspektiven für Schule im Horizont der Gegenwart. Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2020, 213 S. - (Bildung: Demokratie) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291757 - DOI: 10.25656/01:29175 |