Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Pädagogik der Wertschätzung - eine Chance für die Schule der Gegenwart? Grundlagen und Möglichkeiten
Autor
OriginalveröffentlichungWeinheim : Beltz Juventa 2019, 1087 S. - (Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019)
Dokument  (5.972 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-5485-9; 978-3-7799-6183-3 ; 9783779954859; 9783779961833
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der in aktuellen Schulprogrammen häufig verwendete Begriff der »Wertschätzung« ist in der Erziehungswissenschaft bisher ungeklärt. Auf der Grundlage einer theoretischen Verortung wird »Wertschätzung« als eine pädagogische Haltung und Verhaltensweise charakterisiert, die in der Würde des Kindes begründet liegt. Im Rahmen einer historischen Spurensuche werden anthropologische und kinderrechtliche Aspekte einer zeitgemäßen »Pädagogik der Wertschätzung« entfaltet. Vor dem Hintergrund einer Analyse aktueller bildungspolitischer Entwicklungen sowie evidenter Signaturen von »Nicht-Wertschätzung« an heutigen Schulen wird die Vision von Schule als einer wertschätzenden Organisation entworfen. Es werden Möglichkeiten zur Entwicklung einer wertschätzenden Schule aufgezeigt. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am30.04.2024
QuellenangabePfisterer, Annette: Pädagogik der Wertschätzung - eine Chance für die Schule der Gegenwart? Grundlagen und Möglichkeiten. Weinheim : Beltz Juventa 2019, 1087 S. - (Dissertation, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291970 - DOI: 10.25656/01:29197
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen