Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292740
DOI: 10.25656/01:29274; 10.3262/ZP2201034
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292740
DOI: 10.25656/01:29274; 10.3262/ZP2201034
Originaltitel |
Pädagogisches Vokabular reloaded. Auf dem Weg zu einer neuen Reflexionskultur |
---|---|
Paralleltitel | Pedagogical vocabulary reloaded. On the way to a new culture of reflection |
Autor |
Rieger-Ladich, Markus ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 1, S. 34-41 ![]() |
Dokument | Volltext (370 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Pädagogische Forschung; Begriff; Psychologie; Individualisierung; Sprachgebrauch; Reflexion <Phil>; Wissenschaftsdisziplin; Diskurs |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Derzeit verändert sich das Vokabular, auf das wir in den Geistes- und Sozialwissenschaften zurückgreifen. Die Moralisierung der Politik trifft hier auf ein reges Interesse, Fragen der Repräsentation und der Diskriminierung ein stärkeres Gehör zu verschaffen. Die innerakademische Kritik an diesem neuen Sprachgebrauch lenkt das Augenmerk aktuell auf zwei Sachverhalte: Zum einen drohen Begriffe, die einen deutlich weiteren Gegenstandsbereich bezeichnen sollen, ihre Präzision einzubüßen, zum anderen führt die Neigung zur Psychologisierung und Individualisierung gesellschaftlicher Krisenphänomene dazu, dass deren 'Lösung' vermehrt in individuellen Schuldbezichtigungen gesucht wird. Wissenschaftliche Diskurse nähern sich in der Folge moralischen Diskursen an und begünstigen unterkomplexe Problembeschreibungen. Dass diese Entwicklungen auch den pädagogischen Diskurs betreffen, ist unmittelbar einsichtig, weil eine Vielzahl der gegenwärtig besonders intensiv diskutierten Begriffe unmittelbar auf den Gegenstandsbereich der Erziehungswissenschaft verweisen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2022 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.02.2025 |
Quellenangabe | Rieger-Ladich, Markus: Pädagogisches Vokabular reloaded. Auf dem Weg zu einer neuen Reflexionskultur - In: Zeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 1, S. 34-41 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292740 - DOI: 10.25656/01:29274; 10.3262/ZP2201034 |