Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Bildungsbiografische Positionierungen angehender Pädagoginnen. Empirisch-intersektionelle Perspektiven auf religiöse Zugehörigkeit als interdependente Kategorie
ParalleltitelEducational biographical positioning of future pedagogues. Empirical-indtersectional perspectives on religious affiliation
Autoren
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 2, S. 182-198 ZDB
Dokument  (464 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Vor dem Hintergrund weltanschaulicher Pluralisierungsprozesse und der auch für die Erziehungswissenschaft bedeutsamen Frage, wie und inwiefern religiöse Zugehörigkeit in Bildungskontexten relevant gesetzt wird, nimmt der vorliegende Beitrag bildungsbiografische Positionierungen angehender Pädagoginnen in den Blick. In Frage stehen bildungsbiografisch eingebettete Bedeutungszuschreibungen religiöser Zugehörigkeit in ihren intersektionalen Verschränkungen. Anhand von zwei biografischen Fallanalysen wird nachvollzogen, wie religiöse Zugehörigkeit als interdependente Kategorie in Verknüpfungen mit weiteren Differenzkategorien - hier insbesondere Geschlecht und Generation - in je unterschiedlich konnotierten bildungsbiografischen Positionierungen bedeutsam wird. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Against the background of processes of ideological pluralisation and the question to which extent religious affiliation is made relevant in educational contexts, which is also significant for educational science, this article focusses on the educational-biographical positioning of future female teachers. The question is how religious affiliation is being made relevant in educational biographies considering its intersectional entanglements. On the basis of two biographical case analyses, it is shown how religious affiliation becomes significant as an interdependent category in connection with other categories of difference - in this case especially gender and generation - in educational biographical positioning, each with different connotations. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am25.02.2025
QuellenangabeDiehm, Isabell; Rensch, Benjamin; Stošić, Patricia: Bildungsbiografische Positionierungen angehender Pädagoginnen. Empirisch-intersektionelle Perspektiven auf religiöse Zugehörigkeit als interdependente Kategorie - In: Zeitschrift für Pädagogik 68 (2022) 2, S. 182-198 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292849 - DOI: 10.25656/01:29284; 10.3262/ZP2202182
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen