Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Private Haushalte im Spannungsfeld zwischen prekärem Zeitwohlstand und Zeitarmut
ParalleltitelPrivate households in the area of tension between precarious time prosperity and time poverty
Autor
OriginalveröffentlichungHaushalt in Bildung & Forschung 11 (2022) 1, S. 55-67 ZDB
Dokument  (254 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die individuelle Zeitautonomie und die damit einhergehenden Verwirklichungschancen sind abhängig vom Geschlecht, der Haushaltskonstellation, der Bildung, dem Beruf und dem Einkommen. Dabei verstärkt die Corona-Pandemie die soziale Ungleichheit weiter, womit Auswirkungen im gesamten Lebensverlauf einhergehen können. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Individual time autonomy and the associated opportunities for realisation depend on gender, household constellation, education, occupation, and income. In this context, the Corona pandemic further increases social inequality with effects throughout the life span. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am11.04.2024
QuellenangabeKlünder, Nina: Private Haushalte im Spannungsfeld zwischen prekärem Zeitwohlstand und Zeitarmut - In: Haushalt in Bildung & Forschung 11 (2022) 1, S. 55-67 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294731 - DOI: 10.25656/01:29473; 10.3224/hibifo.v11i1.04
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen