Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Zur Erforschung subjektiver Unterrichtsmethoden von Mathematiklehrern. Überlegungen zu einer empirischen Studie
ParalleltitelImplicit classroom theories of mathematics teachers — preliminary considerations to an empirical study
Autor
OriginalveröffentlichungUnterrichtswissenschaft 10 (1982) 2, S. 154-164 ZDB
Dokument  (547 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0340-4099; 03404099
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Über explorative Fallstudien soll folgender Frage nachgegangen werden: Auf welches subjektive Wissen stützen sich Mathematiklehrer, um Schülern zu helfen, Mathematik zu verstehen? Anhand von Material-Beispielen aus einer Voruntersuchung werden unterschiedliche Typen und Allgemeinheitsgrade von unterrichtsbezogenem Lehrer-Wissen aufgezeigt. Einige mit der Methode des „stimulated recall“ verknüpfte theoretische Probleme werden erörtert. Abschließend wird ein Design für die geplante Untersuchung vorgestellt. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Case studies are planned to explore subjective concepts of mathematics teachers, which are relevant for them in helping pupils to understand mathematics. Examples from a preliminary inquiry are interpreted to demonstrate different types and levels of abstraction of classroom-related teacher knowledge. Theoretical problems of the favoured method, stimulated recall, are discussed. Finally a design of the planned project is presented.
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am03.05.2024
QuellenangabeHeymann, Hans Werner: Zur Erforschung subjektiver Unterrichtsmethoden von Mathematiklehrern. Überlegungen zu einer empirischen Studie - In: Unterrichtswissenschaft 10 (1982) 2, S. 154-164 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-294860 - DOI: 10.25656/01:29486
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen