Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Lehr-Lern-Forschung als Erforschung von Interdependenzen in Lehrer-Schüler-Systemen
ParalleltitelTeacher-pupil Systems in teaching-leanring-research
Autoren
OriginalveröffentlichungUnterrichtswissenschaft 11 (1983) 4, S. 396-405 ZDB
Dokument  (480 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0340-4099; 03404099
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Lehr-Lern-Forschung beschäftigt sich traditionell mit den kognitiven Prozessen schulischen Lernens. Parallel dazu besteht ein Forschungszweig, der die sozialen Bezüge unterrichtlichen Geschehens untersucht. Im vorliegenden Beitrag wird die Notwendigkeit einer Verknüpfung kognitiver und sozialer Variablen betont. Auf dem Hintergrund systemtheoretischer Annahmen werden anhand von Beispielen aus der Unterrichtsforschung Überlegungen angestellt, wie sich die Vernetzung der Variablen möglicherweise auswirkt und wie die Methodologie solcher Untersuchungen aussehen müßte.
Abstract (Englisch):Teaching-learning-research is preoccupied with cognitive processes of learning in classrooms. Social relations in schools are investigated separately. This paper concentrates on the necessity to connect cognitive and social-emotional variables. Based on a Systems approach suggestions are discussed concerning the effects of a network conception of variables in educational research and its methodological implications.
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am24.05.2024
QuellenangabeBrunner, Ewald Johannes; Huber, Günter L.: Lehr-Lern-Forschung als Erforschung von Interdependenzen in Lehrer-Schüler-Systemen - In: Unterrichtswissenschaft 11 (1983) 4, S. 396-405 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-295313 - DOI: 10.25656/01:29531
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen