Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Zur Konstruktion von Aufgaben unter dem Aspekt der Optimierung von Lernprozessen
ParalleltitelThe construction of tasks in order to improve learning processes
Autor
OriginalveröffentlichungUnterrichtswissenschaft 13 (1985) 3, S. 277-289 ZDB
Dokument  (733 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0340-4099; 03404099
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Ausgehend von der Tatsache, daß durch Lernprozesse Wissensstrukturen verändert werden, werden aus Modellvorstellungen über Wissensveränderungen Folgerungen für die Konstruktion von Lernaufgaben gezogen: Aus der Analyse des (lehrzielbestimmten) zentralen Schemas einer Lehrstoffeinheit und Diagnose seiner Vorbedeutung oder seiner Voraussetzungsbegriffe in der kognitiven Struktur der Lernenden ergeben sich unterschiedliche Lernaufgaben für die Konstituierung eines neuen Schemas, die Revision eines unangemessenen Schemas oder die Anreicherung eines bestehenden angemessenen Schemas. Ein Schwerpunkt ist der durch Lernaufgaben didaktisch herbeigeführte Konflikt als Grundlage einer “Entdeckung” eines neuen oder revidierten Schemas. Den Abschluß bilden Vorschläge zur Konstruktion von Lernaufgaben bei Betonung des operativen Aspektes der Schema-Anwendung. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Learning tasks are constructed following an analysis of the relevance of content for the cognitive structure of the learner. Learning tasks are seen as means to constitute new schemes, to revise inadequate schemes or to enrich adequate ones. Learning tasks allow to elicit conflicts which lead to the ,discovery‘ of new or revised schemes.
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am28.06.2024
QuellenangabeJüngst, Karl Ludwig: Zur Konstruktion von Aufgaben unter dem Aspekt der Optimierung von Lernprozessen - In: Unterrichtswissenschaft 13 (1985) 3, S. 277-289 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-295770 - DOI: 10.25656/01:29577
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen