Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Förderung des Wissenserwerbs im Kindes- und Erwachsenenalter
ParalleltitelThe training of learning strategies
Autoren
OriginalveröffentlichungUnterrichtswissenschaft 14 (1986) 1, S. 40-55 ZDB
Dokument  (926 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0340-4099; 03404099
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Ausgehend von der Diskussion um die Förderung höherer kognitiver Fertigkeiten wird auf die Bedeutung individueller Lernstrategien für den Wissenserwerb hingewiesen. Als wesentlich für den Wissenserwerb haben sich in kognitionspsychologischen Untersuchungen elaborative, reduktive und metakognitive Prozesse herausgestellt. Es wird dargestellt, wie Lernenden diese Prozesse im Sinne individueller Lernstrategien gezielt einsetzen können. Darüber hinaus werden einige Lernstrategieprogramme beschrieben, in denen jeweils mehrere Strategien der Informationsaufnahme und -Verarbeitung gefördert werden und in denen außer kognitiven Primärstrategien auch motivationale Stützstrategien vermittelt werden. Abschließend wird auf zwei Grundprobleme des Themas Lehren und Lernen des Lernens eingegangen: die Frage der Zielgruppen und die Frage der curricularen Einbettung. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The discussion on the development of higher cognitive skills is taken as a starting-point to stress the importance of individual learning strategies for knowledge acquisition. According to investigations in cognitive psychology elaborative, reductive and metacognitive processes are essential for knowledge acquisition. It is shown how learners may use these processes as individual learning strategies. In addition, some learning strategy programs are described in which several strategies of information intake and processing are trained simultaneously and in which motivational supports are given on top of the primary cognitive strategies. Finally, two basic problems of teaching and learning are taken into consideration: the issue of the target groups and the issue of curricular embedding. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am04.07.2025
QuellenangabeMandl, Heinz; Friedrich, Helmut E.: Förderung des Wissenserwerbs im Kindes- und Erwachsenenalter - In: Unterrichtswissenschaft 14 (1986) 1, S. 40-55 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-295902 - DOI: 10.25656/01:29590
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen