Detailanzeige
Originaltitel |
Funktionaler Analphabetismus - auch ein psychologisch- erziehungswissenschaftliches Problem |
---|---|
Paralleltitel | Functional illiteracy - a problem of psychologically oriented educational research |
Autor |
Eigler, Gunther ![]() |
Originalveröffentlichung | Unterrichtswissenschaft 18 (1990) 2, S. 146-160 ![]() |
Dokument | Volltext (718 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Psychologie; Alphabetisierung; Funktionaler Analphabetismus; Computer; Computereinsatz |
Teildisziplin | Medienpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0340-4099; 03404099 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Es wird versucht, innerhalb der psychologisch-erziehungswissenschaftlichen Forschung Ansatzpunkte für eine spezifische Alphabetisierungsforschung auszumachen und zu exemplifizieren: am Beispiel der kognitiven Modellierung des Lese- und Schreibprozesses, am Beispielder Verknüpfung von Motiventwicklung und Lernen und am Beispiel des Einsatzes von Computern in der Alphabetisierung. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Within the psychologically orientated educational research it is attempted to find some starting points for a specific research on alphabetisation and to exemplify them: the first example described in this article deals with the cognitive modelling of reading- and writing-processes, the second with the connexion of motivational development and learning, and the last one with the use of computers in alphabetisation. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Unterrichtswissenschaft Jahr: 1990 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.06.2025 |
Quellenangabe | Eigler, Gunther: Funktionaler Analphabetismus - auch ein psychologisch- erziehungswissenschaftliches Problem - In: Unterrichtswissenschaft 18 (1990) 2, S. 146-160 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-296745 - DOI: 10.25656/01:29674 |