Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Studien zur Psychologie und Physiologie entspannter Lernprozesse
ParalleltitelStudies in the psychology and physiology of relaxed learning
Autor
OriginalveröffentlichungUnterrichtswissenschaft 19 (1991) 1, S. 76-92 ZDB
Dokument  (698 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0340-4099; 03404099
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Eine Reihe empirischer Studien zur Frage nach der Möglichkeit des Lernens in Zuständen von atembiofeedback-induzierter Entspannung und herabgesetzter Aufmerksamkeit wird vorgestellt. Die Studien beschäftigen sich mit dem Ausmaß vermittelbarer Lernprozesse, verschiedenen Anwendungsgebieten wie Fremdsprachen-Lernen, kognitiven Lernprozessen, Lernen unter Streß-Bedingungen und Mastery-Lernen. Andere Studien befassen sich mit der Rolle und der Einbettung der Prozesse des entspannten Lernens in die Struktur der menschlichen Persönlichkeit. Einige Studien versuchen, die physiologischen Prozesse zu beschreiben, die das entspannte Lernen begleiten, und die Unterschiede zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Entspannungs- und Lernaktivitäten zu identifizieren. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):A sequence of empirical studies will be reported dealing with the question of whether it is possible to learn while being in mental states of relaxation and reduced vigilance, induced by a special method of respiration-biofeedback. Some studies deal with the amount of learning, which can be provided by this method, with different fields of applicability like foreign-language learning, cognitive kinds of learning processes, learning under stress conditions, and mastery-learning. Other studies refer to the role and embeddedness of relaxed learning within the human personality structure. Some studies try to describe physiological processes which accompany the process of relaxed learning and to identify the differences among successful and non-successful relaxation practices and learning activities. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am14.05.2025
QuellenangabeDieterich, Rainer: Studien zur Psychologie und Physiologie entspannter Lernprozesse - In: Unterrichtswissenschaft 19 (1991) 1, S. 76-92 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-296947 - DOI: 10.25656/01:29694
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen