Detailanzeige
Titel |
Zentralisierte Aufnahmeverfahren als Lösung? Frühe Bildung und Zugangssteuerung als kommunales Handlungsfeld in Deutschland, Kanada und Schweden |
---|---|
Autoren |
Scholz, Antonia ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Brüggemann, Christian [Hrsg.]; Hermstein, Björn [Hrsg.]; Nikolai, Rita [Hrsg.]: Bildungskommunen. Bedeutung und Wandel kommunaler Politik und Verwaltung im Bildungswesen. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2023, S. 53-71. - (Institutionenforschung im Bildungsbereich) |
Dokument | Volltext (252 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Gemeinde <Kommune>; Gemeindeverwaltung; Bildungsverwaltung; Bildungspolitik; Frühpädagogik; Zentralisierung; Aufnahmeverfahren; Kindertagesbetreuung; Kindergartenplatz; Soziale Ungleichheit; Internationaler Vergleich; Qualitative Forschung; Leitfadeninterview; Fallstudie; Deutschland; Kanada; Schweden |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7799-6906-8; 978-3-7799-6905-1; 9783779969068; 9783779969051 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag werden die Zugangsregelungen zu frühkindlicher Bildung und Betreuung (FBBE) in kommunalen Systemen Deutschlands, Kanadas und Schwedens und ihre Auswirkungen auf die Bildungschancengleichheit analysiert. Die zunehmende Bedeutung von FBBE wird im Kontext von Studien wie PISA betont, da sie entscheidend zur Verringerung von Bildungsungleichheiten beitragen kann. Insbesondere wird die Rolle der kommunalen Ebene als Schlüsselakteur in der Gestaltung und Umsetzung dieser Bildungsangebote hervorgehoben. |
Beitrag in: | Bildungskommunen. Bedeutung und Wandel kommunaler Politik und Verwaltung im Bildungswesen |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 08.05.2024 |
Quellenangabe | Scholz, Antonia; Menzel, Britta: Zentralisierte Aufnahmeverfahren als Lösung? Frühe Bildung und Zugangssteuerung als kommunales Handlungsfeld in Deutschland, Kanada und Schweden - In: Brüggemann, Christian [Hrsg.]; Hermstein, Björn [Hrsg.]; Nikolai, Rita [Hrsg.]: Bildungskommunen. Bedeutung und Wandel kommunaler Politik und Verwaltung im Bildungswesen. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2023, S. 53-71. - (Institutionenforschung im Bildungsbereich) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297348 - DOI: 10.25656/01:29734 |