Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Der Leib als Resonanzmedium – oder warum Beziehungsarbeit Kraft braucht. Eine anthropologische Grundlegung von Resonanzerfahrungen
Autor
OriginalveröffentlichungJerg, Jo [Hrsg.]; Müller, Jens [Hrsg.]; Wahne, Tilmann [Hrsg.]: Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 32-45
Dokument  (155 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6092-5; 978-3-7815-2637-2; 9783781560925; 9783781526372
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Autor koppelt seinen philosophischen Beitrag an eine anthropologische Grundlegung von Resonanzerfahrungen. Ausgehend von der Lesart, Resonanz als anthropologische Kategorie zu deuten, werden Möglichkeitsbedingungen von Resonanzerfahrungen in der pädagogischen Praxis diskutiert. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am24.05.2024
QuellenangabeBek, Thomas: Der Leib als Resonanzmedium – oder warum Beziehungsarbeit Kraft braucht. Eine anthropologische Grundlegung von Resonanzerfahrungen - In: Jerg, Jo [Hrsg.]; Müller, Jens [Hrsg.]; Wahne, Tilmann [Hrsg.]: Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 32-45 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297805 - DOI: 10.25656/01:29780; 10.35468/6092-03
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen