Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Gelingende Bildungsprozesse als Resonanzphänomene. Über Potenziale und Grenzen einer neuen pädagogischen Metapher
Autor
OriginalveröffentlichungJerg, Jo [Hrsg.]; Müller, Jens [Hrsg.]; Wahne, Tilmann [Hrsg.]: Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 62-74
Dokument  (147 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6092-5; 978-3-7815-2637-2; 9783781560925; 9783781526372
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Autor erörtert das bildungstheoretische und didaktische Potential des Resonanzkonzepts von Rosa und geht u. a. der Frage nach, wie sich der kommunikative Erfolg des Begriffs zur Analyse pädagogischer Interaktionen erklären lässt. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am24.05.2024
QuellenangabeDrieschner, Elmar: Gelingende Bildungsprozesse als Resonanzphänomene. Über Potenziale und Grenzen einer neuen pädagogischen Metapher - In: Jerg, Jo [Hrsg.]; Müller, Jens [Hrsg.]; Wahne, Tilmann [Hrsg.]: Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 62-74 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297823 - DOI: 10.25656/01:29782; 10.35468/6092-05
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen