Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Betrachtungen von Übergängen unter klassenspezifischer Perspektive in Österreich
Autor
OriginalveröffentlichungSiegert, Karolina [Hrsg.]; Handelmann, Antje [Hrsg.]: Übergänge mit Klasse. Klassismus im Kontext von Übergangsgestaltung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 33-47
Dokument  (154 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6087-1; 978-3-7815-2633-4; 9783781560871; 9783781526334
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Autorin fokussiert Übergänge von jungen Menschen mit Behinderung in Österreich. Ähnlich wie in Deutschland ist in Österreich der Zusammenhang von Bildungsergebnissen und sozialer Herkunft erkennbar und wird auch aktuell wieder belegt, was insbesondere auf die frühe schulische Segregation zurückgeführt wird. Der Beitrag zeigt, dass Übergänge für junge Menschen mit zugeschriebener Behinderung einen Lebensabschnitt mit einem erhöhten Risiko für Benachteiligung, Diskriminierung und Ungleichheit darstellen. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Übergänge mit Klasse. Klassismus im Kontext von Übergangsgestaltung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am21.06.2024
QuellenangabeFasching, Helga: Betrachtungen von Übergängen unter klassenspezifischer Perspektive in Österreich - In: Siegert, Karolina [Hrsg.]; Handelmann, Antje [Hrsg.]: Übergänge mit Klasse. Klassismus im Kontext von Übergangsgestaltung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 33-47 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297975 - DOI: 10.25656/01:29797; 10.35468/6087-03
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen