Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-299562
DOI: 10.25656/01:29956
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-299562
DOI: 10.25656/01:29956
Titel |
Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft. Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder |
---|---|
Weitere Beteiligte | Parreira do Amaral, Marcelo [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2015, 304 S. - (New frontiers in comparative education; 2) |
Dokument | Volltext (2.193 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Erziehungswissenschaft; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Biografieforschung; Methode; Kulturdifferenz; Soziale Ungleichheit; Soziale Integration; Bildungspolitik; Bildungsreform; Lehrerausbildung; Multikulturalität; Inklusion; Geschichte <Histor>; Steuerung; Demokratisierung; Globalisierung; Hochschulbildung; Hochschule; Lebenslanges Lernen; Sozialpädagogik; Internationaler Vergleich; Integration; Theorie; Jugendlicher; Argentinien; Brasilien; Chile; Kolumbien; Lateinamerika; Peru; USA |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8309-8160-2; 978-3-8309-3160-7; 9783830981602; 9783830931607 |
ISSN | 2192-5771; 21925771 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft (IVE) zeichnet sich seit jeher als ein stark diversifiziertes und interdisziplinäres Forschungsfeld aus. Die Beiträge des Sammelbands führen in Fragen rund um die Geschichte und Gegenwart der IVE ein, diskutieren grundlegende Aspekte von Theorie und Methode des Vergleichs und geben einen Überblick über ausgewählte Forschungsfelder und -themen aktueller international vergleichender Forschung. Der Band kombiniert die Perspektiven von einschlägigen erfahrenen und aufstrebenden Komparatisten und präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Kontinenten und Forschungstraditionen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 23.05.2024 |
Quellenangabe | Parreira do Amaral, Marcelo [Hrsg.]; Amos, Sigrid Karin [Hrsg.]: Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft. Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder. Münster ; New York : Waxmann 2015, 304 S. - (New frontiers in comparative education; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-299562 - DOI: 10.25656/01:29956 |