Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Queere Un/Sichtbarkeiten im Feld der Schule. Einblicke in aktuelle Studien zu den Erfahrungen und Herausforderungen schwuler Schüler und Lehrer
ParalleltitelQueer in/visibilities in the field of school. Insights into current studies on the experiences and challenges of gay pupils and teachers
Autoren
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaft 35 (2024) 68, S. 81-90 ZDB
Dokument  (201 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0938-5363; 1862-5231; 09385363; 18625231
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Beitrag widmet sich zwei aktuellen erziehungswissenschaftlichen Forschungsprojekten (Jansen i.E.; Mallwitz, i.E.), wobei der Fokus explizit auf schulische Erfahrungen und Herausforderungen für schwule Schüler und Lehrer gerichtet wird. Die Verfasser möchten queertheoretische Betrachtungen weder auf die Schwulenfrage reduziert wissen noch LTBIQ*-Lebensweisen marginalisieren oder zu einer akademischen Arbeitsteilung zwischen den Queer Studies, mit Blick auf Sexualität, und den Trans* sowie Inter*Studies, mit dem Gegenstandsbereich Geschlecht, anregen. Im Sinne eines situierten Forschens ist es vielmehr ihr Ziel, unter Berücksichtigung ihrer eigenen geschlechtlich-sexuellen Situierung sowie in Benennung der Limitationen des Beitrags zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit den komplexen schulischen Lebenslagen vielfältiger geschlechtlicher und sexueller Lebensweisen beizutragen, ohne damit empirische Ergebnisse trennscharf entlang von Identitätskategorien zu partikularisieren noch diese vorschnell unter dem Akronym LGBTIQ* zu homogenisieren. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In this article, we concentrate on the current experiences of gay students and teachers and the challenges they face. Drawing on the results of two educational research projects (Jansen i.E. and Mallwitz i.E.), our focus is less on the reconstruction of rigid forms of heteronormativity. Rather, we base our analysis on the concept of post-heteronormativity (Klenk 2023) – a queer theoretical perspective on social transformation processes in the field of gender and sexuality – and are thus able to trace the subtle experiences of in/visibility and moments of silencing sexual diversity in everyday school life. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am18.07.2024
QuellenangabeKlenk, Florian Cristóbal; Mallwitz, Mario; Jansen, Marvin: Queere Un/Sichtbarkeiten im Feld der Schule. Einblicke in aktuelle Studien zu den Erfahrungen und Herausforderungen schwuler Schüler und Lehrer - In: Erziehungswissenschaft 35 (2024) 68, S. 81-90 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-304963 - DOI: 10.25656/01:30496; 10.3224/ezw.v35i1.09
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen