Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306532
DOI: 10.25656/01:30653
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306532
DOI: 10.25656/01:30653
Titel |
Gott als Therapeut? Eine Untersuchung zur religiösen Orientierung Jugendlicher |
---|---|
Autor | Kurth, Victoria |
Originalveröffentlichung | Kassel : kassel university press 2014, 134 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 27) |
Dokument | Volltext (1.287 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Empirische Forschung; Orientierung; Therapie; Gott; Religionsunterricht; Religion; Religiosität; Theologie; Internationaler Vergleich; Jugendlicher; Religionspädagogik; Examensarbeit; Deutschland; USA |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Religion |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86219-719-4; 978-3-86219-718-7; 9783862197194; 9783862197187 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Arbeit legt anhand von Schüleraussagen dar, inwiefern sich Jugendliche heutzutage religiös orientieren. Bezugspunkt dieser Erhebung ist eine amerikanische Studie, die den moralistisch-therapeutischen Deismus als die am weitetesten verbreitete religiöse Orientierung in den USA darstellt. Vor diesem Hintergrund zeigt die Arbeit das Vorkommen verschiedener Kennzeichen der religiösen Orientierung in Deutschland und stellt unter anderem den theologischen Gehalt sowie die Rolle Gottes innerhalb dieser dar. Zusätzlich wird das mögliche Konfliktpotential wie das Verständnis von Religion als reiner Warenform eruiert. Die Ergebnisse werden im Licht empirischer Forschung reflektiert und hinsichtlich eines zukünftigen Religionsunterrichtes skizziert. Das Programm des theologischen Gesprächs wird vor diesem Hintergrund als Möglichkeit betrachtet, den Jugendlichen die Fülle von Antwortmöglichkeiten, die Religion bietet, bei ihrer Suche nach Sinn und Individualität wahrzunehmen und ein Bewusstsein für den theologischen Gehalt ihrer religiösen Orientierung zu schaffen. (DIPF/Orig.) |
zusätzliche URLs | zusätzliche URNs: urn:nbn:de:0002-37194 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 30.08.2024 |
Quellenangabe | Kurth, Victoria: Gott als Therapeut? Eine Untersuchung zur religiösen Orientierung Jugendlicher. Kassel : kassel university press 2014, 134 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 27) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306532 - DOI: 10.25656/01:30653 |