Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Studentische Gottesvorstellungen. Empirische Untersuchungen zur Professionalisierung der Wahrnehmung
Autor
OriginalveröffentlichungKassel : kassel university press 2013, 364 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 16) - (Dissertation, Universität Kassel, 2012)
Dokument  (3.748 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-86219-311-0; 978-3-86219-310-3; 9783862193110; 9783862193103
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift)
Abstract (Deutsch):Während eines aufwendigen qualitativen Untersuchungsprozesses konnten drei Kategorien studentischer Gottesvorstellungen ermittelt werden. Diese Kategorien bezeichnen christlich-dreieinige, theistische oder deistische und esoterisch-transzendente Vorstellungen von Gott und konnten im Bezug auf ihre Fähigkeiten innerhalb von drei kompetenzrelevanten Dimensionen deutlich gegeneinander abgegrenzt werden. Eine allgemeine kompetenzorientierte, ausbildungskritische Betrachtung der Ergebnisse zeigte, dass die Eingangskompetenzen oder Voraussetzungen Studierender zu Beginn des Theologiestudiums stark voneinander differieren. Die Ergebnisse belegen, dass bei vielen Studierenden nicht von einer stabilen, eigenen religiösen Identität ausgegangen werden kann. Es stellt sich die Frage, wie Studierende vor diesem Hintergrund künftig kompetenzorientiert Religionsunterricht erteilen und Kindern und Jugendlichen eine Aneignung von Orientierungsgrößen zur Weltdeutung aus christlicher Perspektive ermöglichen wollen. Studierende wenden sich aktuellen Untersuchungen zufolge, auf der Suche nach Antworten auf ihre religiösen Fragen, sehr bewusst dem Theologiestudium zu und sind hinsichtlich ihrer individuellen religiösen Entwicklung auf Impulse seitens der Universität angewiesen. Universitärer Ausbildung kommt unter diesen Bedingungen eine hohe Bedeutung innerhalb des religiösen Bildungsprozesses der Studierenden zu, wie die Ergebnisse der Untersuchung belegen. (DIPF/Orig.)
zusätzliche URLs
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am11.10.2024
QuellenangabeRothenbusch, Nina: Studentische Gottesvorstellungen. Empirische Untersuchungen zur Professionalisierung der Wahrnehmung. Kassel : kassel university press 2013, 364 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 16) - (Dissertation, Universität Kassel, 2012) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306651 - DOI: 10.25656/01:30665
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen