Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Vom Umgang Jugendlicher mit der Leidfrage. Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe für die 10. Klasse
Autor
OriginalveröffentlichungKassel : kassel university press 2012, 178 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 14)
Dokument  (37.930 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-86219-301-1; 978-3-86219-300-4; 9783862193011; 9783862193004
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):"Warum gibt es Leid?" oder "Warum lässt Gott Leid zu?" sind Fragen, mit denen Religionslehrer jederzeit rechnen müssen. Die Theodizeefrage ist allgegenwärtig: Menschen machen Leiderfahrungen, erfahren vom Leid anderer und werden täglich in den Medien mit Leid konfrontiert. In solchen Momenten ist es verständlich, dass es Zweifel an der Liebe Gottes oder gar seiner Existenz gibt. Die Theodizeefrage ist oftmals eine Einbruchstelle im Glauben, denn die Erwartungen an Gott als Garant des Guten werden enttäuscht. Diese Arbeit zeigt, wie Jugendliche über die Leidfrage denken. Darüber hinaus liefert sie wertvolle Impulse, wie man mit Jugendlichen über die Leidthematik ins Gespräch kommen und mit ihnen vielfältige Lösungsansätze zur Theodizeeproblematik diskutieren kann. Des Weiteren erhält man interessante Einblicke in die persönliche Glaubensreflexion der Schülerinnen und Schüler. Diese Arbeit umfasst nicht nur Unterrichtsanregungen, sondern sie wurde erprobt und evaluiert. (DIPF/Orig.)
zusätzliche URLs
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am21.10.2024
QuellenangabeRode, Magdalena: Vom Umgang Jugendlicher mit der Leidfrage. Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe für die 10. Klasse. Kassel : kassel university press 2012, 178 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 14) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306808 - DOI: 10.25656/01:30680
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen